einfach gsund by Eva Ziegelwagner - Ernährungstrainerin / Bioresonanz-Therapeutin in 2625 Schwarzau (zwischen Wr. Neustadt & Neunkirchen)

Heringssalate ohne Mayonnaise (je für 2 Portionen)

Eine liebgewonnene Tradition in der Faschingsküche, doch es muss nicht immer eine Kaloriensünde sein! Plus: Heringe enthalten nämlich reichlich Omega-3-Fettsäuren, die sich positiv auf den Blutfettspiegel und die Fließfähigkeit des Blutes auswirken.

Heringsalat - Ländliche Art

4 Matjesfilets
2 Zwiebeln
2 kleinere gekochte Rote Rüben
2 kleine Äpfel
1 kleines Glas Gewürzgurken
3 hartgekochte Eier
Gurkerlwasser
Pfeffer, etw. Zucker

Alle Zutaten in kleine Würfel schneiden und miteinander verrühren. Dieses mit Gurkerlwasser, Pfeffer und Zucker abschmecken. Am Besten schmeckt Heringsalat, wenn man ihn schon 1 Tag vorher zubereitet und in den Kühlschrank stellt, damit der Salat gut durchziehen kann.


Bunter Hering-Erdäpfel Salat
mit Senf-Dill Dressing

2 Heringfilets
500 g kleine festkochende Erdäpfel - gekocht
1 Schalotte
100 ml Gemüsebrühe
4 EL weißer Balsamicoessig oder Weißweinessig
1 TL Senf (ev scharf)
1 Bd. Radieschen
1 kleiner gelbe Paprika
1/2 Gurke
1/2 Bd. Dille (Gurkenkraut)
1 EL Öl
Salz, Pfeffer

Gekochte, geschälte Erdäpfel halbieren oder vierteln - je nach Größe.
Gemüsebrühe, Senf und 3 EL Essig in einen Topf geben und erhitzen. Zusammen mit der klein gehackten Schalotte vorsichtig unter die Erdäpfel mischen. Erdäpfel mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und etwa 30 - 40 Minuten auskühlen lassen.
Inzwischen Radieschen waschen und in Spalten schneiden. Paprika und Gurke würfeln, Dill abzupfen und fein hacken.
Öl und vorbereitete Zutaten unter die Erdäpfel mischen. Heringfilets abtropfen lassen und in beliebig große Stücke schneiden, unter den Salat mischen. Abschließend nochmal mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.

Guten Appetit!!

zur Übersicht zurück