einfach gsund by Eva Ziegelwagner - Ernährungstrainerin / Bioresonanz-Therapeutin in 2625 Schwarzau (zwischen Wr. Neustadt & Neunkirchen)

Weihnachts-Festtags-Pute

Gefüllte Festtags-Pute mit Preiselbeersoße und Petersilieerdäpfel

1 Pute ca 4 kg
Salz, Pfeffer
Butter flüssig zerlassen
250 ml Hühnerbrühe
1 EL KUZU oder dunkler Soßenbinder
1 Prise Zucker
150 ml Weißwein

Füllung:
2 Brötchen vom Vortag
4 Stg. Stangensellerie
1 Zwiebel
1 Bd. Petersilie
100 g Schinken
Salz, Pfeffer
100 ml Weißwein

Preiselbeersoße:
300 g Preiselbeeren
Saft von 1 Orange
50 ml Johannisbeerlikör
1 TL Pimentkörner
3 Nelken
3 TL mittelscharfer Senf
3 EL Honig
Salz, Pfeffer

Petersilieerdäpfel
Erdäpfel, festkochend
Petersilie
Butter od Margarine
Salz

1. Pute von innen und außen kalt abspülen, trocken tupfen. Für die Füllung Semmeln, Stangensellerie, Schinken, Zwiebeln würfeln, gehackte Petersilie dazu und alles mit Salz, Pfeffer und Weißwein mischen. Pute damit füllen.

2. Pute mit zerlassener Butter rundherum einpinseln, mit Salz und Pfeffer würzen, im vorgeheizten Backrohr (E-Herd 175° C) ca 1 Std. garen. Dabei immer wieder mit der restlichen Butter bepinseln, Brühe und Wein angießen und weitere 2 Stunden garen.

3. Preiselbeeren mit Orangensaft, Likör, Piment und Nelken einmal kurz aufkochen, zugedeckt 15 Minuten ziehen lassen, Senf und Honig unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Kurz bevor die Pute fertig wird Erdäpfel in wenig Wasser garen, schälen, 1 - 2 mal durchschneiden. In einer Pfanne Butter zerlassen, gehackte Petersilie dazu und Erdäfpel darin schwenken.

5. Fertige Pute warm stellen. Bratensaft mit KUZU oder Soßenbinder leicht andicken und nochmals mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

6. Pute mit Preiselbeersoße, Bratensoße und Petersilieerdäpfel servieren.

Gutes Gelingen und vor allem
GUTEN APPETIT!

zur Übersicht zurück